Rosław Szaybo
Rosław Szaybo
ROSLAW SZAYBO geb. 1933 in Poznan. Plakatkünstler, Illustrator, Fotograf. Sein Diplom erwarb er 1961 an der Kunsthochschule in Warszawa bei den legendären Professoren Henryk Tomaszewski (Plakat) und Wojciech Fangor (Malerei). 1958 – 1966 arbeitete er als sehr erfolgreicher Grafikdesigner in Polen.
Szaybo entwarf die Covers für die "kultige" Schallplattenreihe "Polish Jazz", unter anderen das Album "Astigmatic" von Krzysztof Komeda. Er gilt als einer der Mitgründer der s.g. Polnischen Plakatschule.
Seit 1966 lebt und arbeitet Szaybo auch in London. Dort war er als Art Director bei der Werbeagentur Young and Rubican (1968-1973), u.a. für Yardley, Rank Xerox und Hinz tätig. Die weltbekannte schwarze Zigarettenschachtel von John Players Special ist sein Entwurf. 1973-1988 Creative Director bei CBS Records UK (Columbia Broadcasting System), wo er zahlreiche preisgekrönte Plattencovers entwarf, u.a. für Beethoven, Elton John, John Williams, Duke Ellington, Johny Mathis, Janis Joplin, Simon & Garfunkel, Judas Priest und Leonard Cohen.
Seit 1993 war er Gastprofessor an der Kunsthochschule in Warszawa im Bereich Fotografie. 1994-1996 auch Kunstlerischer Leiter des Czytelnik-Verlags. Szaybo hatte unzählige Einzelausstellungen und nahm Teil an verschiedenen Präsentationen der polnischen Plakatkunst in der ganzen Welt. Heute leitet er die Werkstatt für Angewandte Fotografie an der Multimedialen Kunsthochschule in Warszawa, Entwirft weiterhin viele Theater-, Jazz-, Opern-, und Filmplakate. Lebt in Warszawa und in London.
Rosław Szaybo Plattencover