Ausstellung in Pigasus Polish Poster Gallery

Ryszard Kaja
Plakate und andere Kleinigkeiten
Ryszard Kaja
Aus der Sammlung Leszek Jamrozik
Ausstellungseröffnung:
25. Juni, 20 Uhr
Ausstellung bis 30. Juli 2011
Ryszard Kaja
Ein Plakat von Ryszard Kaja gehört zu den 100 besten Plakaten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz 2010. Zufälligerweise war das ein Plakat zu seiner Ausstellung bei uns, im Februar 2010.
Paralell zu der berliner Ausstellung "100 beste Plakate 2010" zeigen wir etwa 50 Plakate, Skizzen und Zeichnungen von Ryszard Kaja.
Ryszard Kaja, geb. 1962 in Poznań: Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Innenarchitekt. Studierte an der Kunsthochschule in Poznań, lebt in Wrocław. 1989 gibt er sein Debüt als Bühnenbildner in Wielki Theatr in Lodz, wo er gleich für seine erste Arbeit für Verdis "Ermani" den wichtigsten Theaterpreis Polens, die "Goldene Maske" erhielt. Seitdem wurden weit mehr als 100 seine Bühnenbildentwurfe sowohl in Polen, als auch im Ausland realisiert. Seine große Leidenschaft, nach Theater, sind die Plakate. Hier sieht er sich als Erbe seines Vaters, Zbigniew Kaja, der einer der führenden Vertreter der s.g. Polnischen Plakatschule war.
Die Plakate von Ryszard Kaja sind immer malerische Werke und somit eher "unmodisch", aber ästhetisch bilden sie immer eine Einheit mit den Veranstaltungen, für die sie werben. Die Faszination Kajas von der Barockkunst, seine eigenwillige, von Bohumil Hrabals Prosa stark geprägte Weltanschauung, machen seine Kunst einzigartig..